Lass Dich faszinieren

Das höchste kirchliche Backsteingewölbe der Welt und über 800 Jahre bewegte Geschichte warten auf Dich

Diese Basilika wurde erbaut als Ausdruck eines tiefen Glaubens. Musik und Gottesdienste sind von dieser Spiritualität geprägt.

Erlebe diesen besonderen Ort als Quelle des Segens, des Staunens und der Inspiration.

Öffnungs- und Schließzeiten

Wir freuen uns auf Dich!

Öffnung der Kirche:

Montag bis Samstag | 10:00 Uhr
Sonntage Januar bis März | 12:00 Uhr
Sonntage April bis Dezember | 11:00 Uhr

Schließung der Kirche:

1. Januar bis 31. März | 16:00 Uhr
1. April bis 3. Oktober | 18:00 Uhr
4. Oktober bis 31. Oktober | 17:00 Uhr
1. November bis 23. November | 16:00 Uhr
24. November bis 23. Dezember | 18:00 Uhr
24. Dezember bis 31. Dezember | 16:00 Uhr

 

 

 

Besondere Schließzeiten:

Veranstaltungen der nächsten drei Tage

Sehen wir uns?

 

 

 Führungen: Lass Dich begeistern!

KIRCHE

Entdecke St. Marien

TÜRME UND GEWÖLBE

360° Lübeck und Geschichte hautnah

Sternstunden

Kirchenführung für alle Nachtaktiven

Abendglocke

Die besondere Turm- und Gewölbetour:
Die Stadt am Abend

Ein.läuten

Erlebe das größte Geläut in Norddeutschland

Zwischen himmel und erde

Einmal kurz Lübeck aufs Dach steigen

Im überblick

Alle Führungen in unserem Kalender

Gruppenführung in St. Marien

Gruppen

Gemeinsam Geschichte, Kultur und Kunst erleben

Informationen für Gruppen
Schülerinnen auf Entdeckungstour in der Marienkirche

Bildungseinrichtungen

Du bringst die ganze Klasse mit? Fantastisch!

Informationen für Bildungseinrichtungen

MarienTaler | Eintritt

Helfe erhalten

Für den Besuch der Kirche erheben wir den sogenannten MarienTaler. Der MarienTaler wird für die Pflege und Erhaltung der Kirche und ihrer Kunstschätze verwendet. Dieser beträgt 5 € (ermäßigt 3 €) und kann vorab unter tickets.st-marien-luebeck.de oder vor Ort in bar oder mit EC (Kredit)- Karte bezahlt werden. Für Gruppen beträgt der Beitrag ab der 11. Person 4 €.

Freien Eintritt haben Kinder und Jugendliche, sowie Mitglieder der Gemeinde. Die Ermäßigung gilt für Student:innen, Schüler:innen, Empfänger:innen von Sozialleistungen und Personen mit Beeinträchtigungen.

Für Dein persönliches Gebet und Andacht, dem Anzünden von Kerzen sowie für den Besuch von öffentlichen Andachten und Gottesdiensten wird der MarienTaler nicht erhoben. Die Marienkirche steht Dir für Gebet und Andacht zu den jeweiligen Öffnungszeiten zur Verfügung.

Was es mit dem MarienTaler genauer auf sich hat, erklären wir Dir gern bei Klick auf den nachstehenden Button:

Weitere Informationen

Anfahrt

Unübersehbar und mittendrin

Adresse:
Marienkirchhof 1 | 23552 Lübeck

Mit der Bahn:
Station "Lübeck Hbf", von dort ca. 10-15min zu Fuß oder mit einer der unten genannten Buslinien

Mit dem Bus:
Buslinien 1, 2, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 15, 16, 21, 31, 32, 39, 8710, 8720, 8770 und 8780 zur Haltestelle "Kohlmarkt/Sandstraße/Wahmstraße", von dort ca. 5min zu Fuß

Mit dem PKW:
An der Kirche kann nicht direkt geparkt werden. Bitte weiche auf umliegende Parkmöglichkeiten aus (z.B. "Parkhaus St. Marien Zentrum Lübeck" oder "Parkplatz Laststadie" an der MuK)

Mit dem Fahrrad:
Rund um die Marienkirche stehen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für Dein Fahrrad zur Verfügung. Ladestationen für E-Bikes findest Du am Markt, ca. 2min fußläufig entfernt

FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um Deinen Besuch

Was ich an der Marienkirche so liebe?

Zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten wird das in die Kirche fallende Licht etwas zum Leuchten bringen, an dem Du schon hunderte Male vorbeigegangen bist und das Du noch nie zuvor gesehen hast.

Robert Pfeifer
Marienpastor

Marienpastor Robert Pfeifer